Vorträge und Seminare zu:

Whisky und Getreide

Die Getreidebrennerei hat eine lange Tradition in Deutschland. Schon lange vor dem Whisky-Boom wurden in Abfindungs- und Verschlussbrennereien hochwertigste Korn- und Malzdestillate hergestellt.
An vielen Universitäten mit Versuchs- und Lehrbrennereien wie z.B. Berlin, München oder Hohenheim wurde intensiv Forschung zur Alkoholproduktion aus nachwachsenden Rohstoffen und Energieeffizienz beim Stärkeaufschluss betrieben. Das Thema meiner Diplom- und Doktorarbeit beschäftigte sich  mit der Nutzung bzw. den Vor- und Nachteilen verschiedener Hafersorten beim Einsatz im Brennereibetrieb. Viele Jahre verbrachte ich im Labor und bei praktischen Versuchen in der Versuchsbrennerei der Universität Hohenheim. Dort war ich unter anderem an der Entwicklung eines Schnelltests zur Zuckerbestimmung in Getreidemaischen, sowie an der Feststoffabtrennung aus Brennereischlempen beteiligt war.

Die damals erworbenen Kenntnisse kann ich bis heute in vielen Brennereibetrieben im In- und Ausland nutzen und in die Praxis umsetzen. So zeigte sich, dass alle Investitionen, welche die Betriebe in die Brennereiberatung investiert haben bereits nach wenigen Tagen wieder amortisiert waren.

In Vorträgen und praktischen Seminaren möchte ich Ihnen einen Einblick in die Welt der Getreidebrennerei und der Herstellung hochwertiger Destillate geben. Durch eine Mischung aus Theorie und Praxis möchte ich Ihnen mein Wissen weitergeben und vor allem meine Begeisterung teilen.
Melden Sie sich jetzt direkt bei mir und sichern Sie sich Ihren Platz.

#read more