Grad der Genauigkeit:

Die Alkohol­bestimmung

Die Alkoholbestimmung ist ein unvermeidbarer Arbeitsschritt bei der Herstellung von Likören, Destillaten und anderen alkoholischen Getränken. Insbesondere, wenn man diese verkaufen möchte, ist eine genau Bestimmung des Alkoholgehaltes erforderlich.

Reine Alkohol-Wasser Mischungen lassen sich mit einfachen Dichtemessgeräten, wie einem Alkoholmeter oder einem Handbiegeschwinger sehr exakt bestimmen. Dies ist auch notwendig, da der Gesetzgeber eine Genauigkeit von 0,3%vol bei der Angabe des Alkoholgehaltes fordert.

Schwierig wird es mit der Bestimmung des Alkoholgehaltes von Likören, Spirituosen oder anderen Getränken, bei denen dichteverändernde Zusätze enthalten sind. Hier muss vor die Alkoholbestimmung eine so genannte Probedestillation erfolgen, das heißt der Alkohol wird aus der Lösung durch Destillation entfernt und kann dann bestimmt werden.

Solche Probedestillationen führe ich im angeschlossenen Labor mit professionellen Geräten durch.

Der Preis für eine Bestimmung beträgt 14 Euro zzgl. gesetzlicher Mwst.
(Stand 05/2020)

#read more