Präzision, Genauigkeit und Sauberkeit:

Qualitäts­prüfung

Im Spirituosenbereich ist die Qualitätsprüfung ein weites Betätigungsfeld. Von der Beurteilung der Fassproben im Whiskybereich bis zur Ausrichtung und Beaufsichtung von Obstbrand- und Likörprämierungen werden weitreichende Anforderungen an den jeweiligen  Prüfer gestellt.
Die Qualitätsprüfung ist in verschiedene Bereiche unterteilt. Neben der sensorischen Analyse ist natürlich gerade bei Inhaltsstoffen, wie Methanol, Blausäure, etc., für die der Gesetzgeber Grenz- oder Richtwerte oder Maßnahmewerte festgelegt hat,  eine Laboranalyse mit Gaschromatograph oder anderen aufwendigeren Analysenmethoden notwendig.

Im Rahmen der Sorgfaltsplicht ist jedem Betrieb anzuraten in regelmäßigen Abständen stichprobenartige Kontrollen der, zum Verkauf bestimmten, Produkte durchführen zu lassen. Im Likör- und Spirituosenbereich ist dies grundsätzlich für die Alkoholbestimmung notwendig.

#read more

Für mehr Transparenz

Stundensatz: 120 Euro zzgl. MwSt.
Tagespauschalen: 990 Euro zzgl. MwSt.
zzgl. Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung nach Aufwand

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen