Für eine zweite Meinung:

Die Kauf­unterstützung

Fehlendes Fachwissen wird von Verkäufern häufig ausgenutzt und führt auch bei Ihnen zu Unsicherheiten. Dieses Gefühl möchte ich bei Ihnen vermeiden.
Gerade bei Neuanschaffungen von Destillationsanlagen und Zubehör ist es sehr wichtig eine unabhängige Meinung zu hören. Ich helfe Ihnen bei der Anfrage und dem Vergleich von Angeboten für Brennereien oder Zubehör. Hier liegt der Unterschied oft im Detail und wird fast immer erst nach der Aufstellung der Brenngeräte, der Einmaischtanks usw. bemerkt. Dann ist es oft zu spät oder zu teuer für eine Änderung.

Durch Kontakte zu vielen Herstellern im In- und Ausland finden wir die passende Ausrüstung zum fairen Preis. Einen besonderen Wert lege ich darauf, nur das s anzuschaffen was Sie wirklich brauchen. Im gesamten Betrieb soll nachher kein Gerät stehen, welches nutzlos, zu kompliziert in der Bedienung und Anwendung oder auch zu reinigen ist. Die Freude und Lust mit der Destillationsanlage zu arbeiten geht verloren. Und es liegt mir am Herzen, dass Sie Ihre entdeckte Leidenschaft für das Brennen niemals verlieren.

Hinzu kommt natürlich – und das wird immer wichtiger – der energieeffiziente und umweltschonende Betrieb der Anlagen und die fachgerechte Entsorgung von Schlempen und Destillationsrückständen. Schlempen entstehen im Verlauf des Destillationsvorganges und bilden als alkoholfreier Destillationsrückstand ein Nebenprodukt der Brennerei.

Rechtliche Rahmenbedingungen und erforderliche Schutzmaßnahmen sind zentrale Anforderungen. Gleichzeitig stellen Sie uns vor immer größere Herausforderungen, die gemeinsam einfacher und schneller zu meistern sind. Seit 2012 bin ich Gefahrgutbeauftragter und befähigte Person im Explosionsschutz. Sicherheitsvorschriften sind indiskutabel und müssen zum Schutz von Ihnen, Ihren Kunden, Ihren Mitarbeitern und der Umwelt eingehalten werden. Ich helfe Ihnen dabei, dass Sie die Anforderungen bzgl. Explosionsschutz, Brandschutz und Betriebssicherheit erfüllen. Gleichzeitig beachten wir bereits beim Kauf der Geräte, welche regelmäßigen Kontrollen erforderlich sind, sodass wiederkehrende Prüfungen der Brennereigeräte weitestgehend fehlerfrei abgeschlossen werden.

#read more